z-logo
Premium
Zwei neue Verbindungen mit Zink in tetragonal pyramidaler Koordination: BaZnDy 2 O 5 und Ba 1,25 ZnHo 2 O 5,25 (Ba 5 Zn 4 Ho 8 O 21 )
Author(s) -
MüllerBuschbaum Hk.,
Rabbow Ch.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190317
Subject(s) - chemistry , crystallography , materials science
Mit Hochtemperaturreaktionen wurden Einkristalle von (I): BaZnDy 2 O 5 und (II): Ba 5 Zn 4 Ho 8 O 21 dargestellt und röntgenographisch untersucht. (I) gehört zum BaCuLn 2 O 5 ‐Typ, Raumgruppe D   2h 16 ‐Pbnm mit a = 7,084; b = 12,368; c = 5,728 Å, Z = 4. (II) ist isotyp zum Ba 5 Mn 4 Ln 8 O 21 ‐Typ, Raumgruppe C   4h 5 ‐I4/m, mit a = 13,779; c = 5,707 Å, Z = 2. Der geringe Unterschied von 0,25 BaO führt zu zwei verschiedenen Strukturtypen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden diskutiert. Weitere Verbindungen vom Typ Ba 5 Zn 4 Ln 8 O 21 mit Ln = Eu, Gd, Dy, Ho, Er und Y wurden mikrokristallin dargestellt und die Gitterkonstanten bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom