Premium
Synthese und Kristallstruktur von [{(tBu 2 P) 2 InCl} 2 ]
Author(s) -
Merzweiler Kurt,
Spohn Jürgen
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190215
Subject(s) - chemistry , crystallography , stereochemistry , ring (chemistry) , crystal structure , organic chemistry
InCl 3 reagiert mit tBu 2 PSiMe 3 in Toluol als Lösungsmittel zu [{(tBu 2 P) 2 InCl} 2 ] ( 1 ). 1 kristallisiert in der Raumgruppe P2 1 /c mit den Gitterkonstanten (bei 216 K): a = 945,9(5) pm, b = 1 604,1(9) pm, c = 1 636,8(8) pm, β = 100,55(4)°. Nach der Kristallstrukturanalyse enthält 1 einen planaren In 2 P 2 ‐Ring. Die In‐Atome sind jeweils verzerrt tetraedrisch koordiniert von zwei verbrückenden tBu 2 P‐Gruppen, einer terminalen tBu 2 P‐Gruppe und einem terminalen Chloratom.