Premium
Über Fluoride des einwertigen und des zweiwertigen Quecksilbers
Author(s) -
Schrötter E.,
Müller B. G.
Publication year - 1992
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19926180110
Subject(s) - chemistry , tetragonal crystal system , crystallography , stereochemistry , crystal structure
Neu dargestellt wurden Rb 2 HgF 4 und Cs 2 HgF 4 , beide farblos. Nach Einkristalluntersuchungen kristallisieren beide tetragonal im K 2 NiF 4 ‐Typ in der Raumgruppe I 4/mmm‐D 4h 17 (Nr. 139), mit a = 455,6 pm, c = 1375,7 pm, Z = 2 für Rb 2 HgF 4 und a = 462,5 pm, c = 1451,8 pm, Z = 2 für Cs 2 HgF 4 . Einkristalluntersuchungen an Hg 2 F 2 , hellgelb, bestätigen die Elementarzelle [1] mit a = 367,00(4) pm, c = 1 090,1(2) pm, Z = 2 in der Raumgruppe I 4/mmm‐D 4h 17 (Nr. 139).