Premium
Ein neuer Zugang zu Alkalivanadaten(IV,V) Die Kristallstruktur von Rb 2 V 3 O 8
Author(s) -
HaEierdanz MyLinh,
Müller Ulrich
Publication year - 1992
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19926130111
Subject(s) - chemistry , crystallography , crystal structure , x ray crystallography , vanadium , tetragonal crystal system , stereochemistry , physics , inorganic chemistry , diffraction , optics
Beim Erhitzen von Vanadium(V)‐oxid mit Rubidiumiodid auf ca. 500°C wird Vanadium partiell reduziert, es entsteht Rb 2 V 3 O 8 . Dieses kristallisiert in der Fresnoit‐Struktur. Kristalldaten: a = 892,29(7), c = 554,49(9) pm bei 20°C, tetragonal, Raumgruppe P4bm, Z = 2. Röntgenstrukturbestimmung mit 620 beobachteten Reflexen, R = 2,7%. V 2 O 7 ‐Einheiten und quadratische Pyramiden VO 5 sind untereinander zu Schichten eckenverknüpft; die Schicht kann als Assoziat aus VO 2+ ‐ und V 2 O 7 4− ‐Ionen aufgefaßt werden. Die Rb + ‐Ionen zwischen den Schichten sind verzerrt pentagonal‐antiprismatisch koordiniert.