z-logo
Premium
K 2 NaGaP 2 , Cs 2 NaGaP 2 , K 2 NaGaAs 2 , K 2 NaInP 2 und K 2 NaInAs 2 , Verbindungen mit den SiS 2 ‐isosteren Polyanionen   1 ∞ [MX 4/2 ] 3− (MGa, In; XP, As)
Author(s) -
Somer Mehmet,
Peters Karl,
von Schnering Hans Georg
Publication year - 1992
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19926130103
Subject(s) - chemistry , crystallography , stereochemistry
Die Titelverbindungen werden aus den stöchiometrischen Gemischen der Elemente oder aber aus Na, KP(KAs) bzw. Cs 4 P 6 und MX (M = Ga, In; X = P, As) bei 950 K dargestellt. Sie sind isotyp und kristallisieren in der Raumgruppe Ibam (Nr. 72) mit Z=4. Die anionische Partialstruktur ist durch unendliche Ketten   1 ∞ [MX 4/2 ] 3− charakterisiert, isoster zu SiS 2. Schwingungsspektren wurden gemessen und mit der Symmetrie D 4h ‐P(2/m 2/c)4 2 /m der isolierten Polymerkette   1 ∞ [MX 2 ] 3− interpretiert. Eine gute Übereinstimmung zwischen den beobachteten und berechneten Frequenzen erhält man bei Verwendung des Kraftfeldes für das tetramere Fragment [M 4 X 10 ] 18− (drei M 2 X 2 ‐Vierringe).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here