Premium
Darstellung und spektroskopische Charakterisierung des Clusteranions [(Mo 6 Cl 8 i )(CF 3 COO) 6 a ] 2−
Author(s) -
Harder K.,
Preetz W.
Publication year - 1992
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19926120116
Subject(s) - chemistry , crystallography
Bei der Umsetzung von [(Mo 6 Cl 8 i )Cl 6 a ] 2− in Dichlormethan mit Trifluoressigsäure entsteht in der Siedehitze unter Freisetzung von HCl das neue stabile Clusteranion [(Mo 6 Cl 8 i )(CF 3 COO) 6 a ] 2− . Die zentrale (Mo 6 Cl 8 i )‐Gruppe wird bei der Reaktion nicht angegriffen. Bei der 19 FNMR‐Messung zeigt ein im Vergleich zum freien CF 3 COO − tieffeldverschobenes Singulett die Äquivalenz aller Trifluoracetatliganden an, deren einzähnige Koordination am Cluster aus charakteristischen Lagen der IR‐Frequenzen der Carboxylgruppen folgt. Das intensivste Maximum im IR‐Spektrum bei 501 cm −1 wird der antisymmetrischen MoO a ‐Valenzschwingung, die stärkste polarisierte Raman‐Linie bei 319 cm −1 als Atmungsschwingung des Cl 8 i ‐Kubus zugeordnet.