Premium
Photoelektronen‐Spektren und Moleküleigenschaften. 132 [1, 2]. Trifluormethylsulfan und Derivate F 3 CSX (X CF 3 , Cl, Br, I)
Author(s) -
Bock Hans,
Kremer Matthias,
Solouki Bahman,
Minkwitz Rolf
Publication year - 1992
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19926110520
Subject(s) - chemistry , mndo , medicinal chemistry , molecule , organic chemistry
Die He(I)‐Photoelektronen‐Spektren von Trifluormethylsulfan F 3 CSH und seinen Derivaten F 3 CSX (X CF 3 , Cl, Br, I) werden durch Koopmans‐Korrelationen, IE n v= −ε j MNDO , mit MNDO‐Eigenwerten, durch Radikalkationszustands‐Vergleiche sowie anhand aufgelöster, mit Hilfe von MNDO FORCE‐Berechnungen diskutierbarer Schwingungsfeinstrukturen zugeordnet. Die Spin/Bahn‐Aufspaltung in F 3 CSI läßt sich mit zusätzlichen ITEREX‐85‐Berechnungen erfassen. Gas‐phasen‐Thermolysen der Trifluormethylhalogensulfane F 3 CSX bei 10 −4 mbar ergeben von X = Cl zu I absinkende Zersetzungstemperaturen und als Produkte der vermutlich über Radikale verlaufenden Fragmentierungen lassen sich außer dem jeweiligen Halogen X 2 und F 2 C S auch F 3 CX sowie S 2 und CS 2 (X Cl, Br) PE‐spektroskopisch nachweisen.