z-logo
Premium
Die Kristallstrukturen von Me 3 SiI · β‐Picolin und Me 3 SiI · γ‐Picolin Vergleich der Lewis‐Basen Pyridin, β‐Picolin und γ‐Picolin
Author(s) -
Hensen K.,
Roßmann H.,
Bensch W.
Publication year - 1992
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19926100124
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Iodtrimethylsilan reagiert mit β‐ und γ‐Picolin (Pic) bei Raumtemperatur zu festen 1 : 1 Addukten (M 3 SiI · β‐Picolin 1 , Me 3 SiI · γ‐Picolin 2 ), die durch Sublimation leicht gelblich gefärbte Einkristalle bilden. Die Röntgenstrukturanalyse beider Verbindungen beweist eine ionische Struktur des Typs [Me 3 SiPic] + I − . Der Vergleich von β‐Picolin mit γ‐Picolin und Pyridin (Py) zeigt, daß die Anwesenheit einer Methylgruppe und auch deren Position keinen signifikanten Einfluß auf die SiN‐Bindungslänge in Verbindung 1, 2 und dem Addukt Me 3 SiI · Py hat.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here