Premium
Darstellung und Kristallstruktur von Tetrakis(pentafluorphenylamino)silan
Author(s) -
Jansen M.,
Rings S.,
Baldus H. P.
Publication year - 1992
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19926100116
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Tetrakis(pentafluorphenylamino)silan wurde erstmals (Umsetzung von Siliciumtetrachlorid mit monolithiiertem Pentafluoranilin) synthetisiert und durch verschiedene spektroskopische Techniken sowie Röntgenstrukturanalyse charakterisiert (I4 1 /a; a = 19,6383(9), c = 6,5551(7) Å; 1842 Diffraktometerdaten; R = 0,054). Versuche zur thermischen Kondensation blieben ohne Erfolg, jedoch führte die Reaktion von Silicium (IV)‐chlorid mit Pentafluoranilin in Gegenwart von Triethylamin als Hilfsbase zu dem entsprechenden Tricyclosilazan.