Premium   
Neue Synthesewege für Thiohalogeno‐ und Cyclothioarsenate(III). Kristallstrukturen von PPh 4 [As 2 SBr 6 ] · CH 3 CN und PPh 4 [SAsS 5 ]
Author(s) - 
Siewert Brigit, 
Müller Ulrich
Publication year - 1992
Publication title - 
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19926090316
Subject(s) - chemistry , triclinic crystal system , crystal structure , stereochemistry , crystallography , medicinal chemistry
Durch Reaktionen von (PPh 4 ) 2 [As 2 Cl 8 ] und (PPh 4 ) 2 [As 2 Br 8 ] mit Na 2 S 4  in Acetonitril wurden (PPh 4 ) 2 [As 2 SCl 6 ] · CH 3 CN bzw. (PPh 4 ) 2 [As 2 SBr 6 ] · CH 3 CN hergestellt. Mit K 2 S 5  entstanden PPh 4 [As 2 SCl 5 ] bzw. PPh 4 [SAsS 5 ]. Letzteres ist auch aus PPh 4 [As 2 SCl 5 ] und Na 2 S 4  zugänglich, während PPh 4 [As 3 S 3 Br 4 ] aus PPh 4 [As 2 SBr 5 ] mit K 2 S 5  entsteht. Zwei Kristallstrukturen wurden durch Röntgenbeugung bestimmt.  PPh 4 [As 2 SBr 6 ] · CH 3 CN: triklin, P 1 , Z = 2, a = 1200,4(7), b = 1507,3(6), c = 1594,4(8) pm, α = 81,59(2), β = 78,22(3), γ = 80,58(2)°. R = 9,6% für 2298 beobachtete Reflexe. Die Struktur enthält [As 2 SBr 6 ] 2−  ‐ Ionen, in denen die beiden Sb‐Atome über ein S‐ und zwei Br‐Atome miteinander verbunden sind. PPh 4 [SAsS 5 ]: triklin, P 1 , Z = 2, a = 1133,9(4), b = 1142,5(4), c = 1186,9(5) pm, α = 102,77(4), β = 107,74(3), γ = 106,65(3)°, R = 4,3% für 2677 Reflexe. Im [SAsS 5 ] −  ‐Ion ist ein AsS 5 ‐Ring in Sesselkonformation vorhanden.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom