z-logo
Premium
Zur Kenntnis von Ba 6 Ru 2 PtO 12 Cl 2
Author(s) -
Neubacher M.,
MüllerBuschbaum Hk.
Publication year - 1992
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19926090311
Subject(s) - crystallography , chemistry , x ray crystallography , crystal structure , inorganic compound , physics , diffraction , organic chemistry , optics
Durch Schmelzmittelreaktion mit BaCl 2 wurde Ba 6 Ru 2 PtO 12 Cl 2 an Einkristallen dargestellt und röntgenographisch untersucht (D   3d 3 –P 3 m1; a = 5,805; c = 15,006 Å; Z = 1). Die charakteristischen flächenverknüpften M 3 O 12 ‐Oktaedertripel weisen eine geordnete Besetzung mit Ru/Pt/Ru auf. Berechnungen des Coulombanteils zur Gitterenergie unterstützen eine Ladungsverteilung in den M 3 O 12 ‐Baugruppen von (5 + /4 + /5 + ). Ba 2+ ‐Ionen besetzen drei Punktalgen mit jeweils unterschiedlicher Koordination. Der Zusammenhang mit anderen Strukturen wird diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here