Premium
Synthesen und Eigenschaften von Tetrakis(perfluoralkyl)tellur Te(R f ) 4 (R f = CF 3 , C 2 F 5 , C 2 F 5 , C 3 F 7 , C 4 F 9 )
Author(s) -
Naumann D.,
Butler H.,
Fisher J.,
Hanke J.,
Mogias J.,
Wilkes B.
Publication year - 1992
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19926080211
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Te(CF 3 ) 4 wird als temperatur‐, licht‐ und hydrolyseempfindlicher Komplex mit Ch3 CN, DMF u. a. aus der Reaktion von Te(CF 3 ) 2 Cl 2 mit Cd(CF 3 ) 2 ‐Komplexen erhalten. Mit Fluoriden wird das Komplexanion [Te(CF 3 ) 4 F] − , mit Fluordionenakzeptoren das Komplexkation [Te(CF 3 ) 3 ] + gebildet. Bei vorsichtiger Hydrolyse entsteht eine saure Lösung. Te(CF 3 ) 4 wirkt als Trifluormethylierungsmittel. Aus der Reaktion mit XeF 2 ergeben sich Hinweise auf die Bildung von Te(CF 3 ) 4 F 2 . Eigenschaften und NMR‐Spektren werden diskutiert. Die wesentlich stabileren Tetrakis(Perfuoralkyl)tellur‐Verbindungen Te(R f = C 2 F 7 , C 4 F 9 ) entstehen durch Umsetzungen von TeCl 4 mit den Entsprechenden Cd(R f ) 2 ‐Komplexen.