z-logo
Premium
Donor‐Akzeptorkomplexe [SnCl 4 (Se 4 N 2 ) 2 ] und [TiCl 4 (Se 4 N 2 )]
Author(s) -
Vogler Stefan,
Schäfer Michael,
Dehnicke Kurt,
Dehnicke Kurt
Publication year - 1991
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19916060107
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography , medicinal chemistry
Die Donorakzeptorkomplexe [SnCl 4 (Se 4 N 2 ) 2 ] und [TiCl 4 (Se 4 N 2 )] werden aus den Komponenten Se 4 N 2 und SnCl 4 bzw. TiCl 4 in CH 2 Cl 2 ‐Suspensionen in Form rotbrauner, feuchtigkeitsempfindlicher Kristallpulver hergestellt. Die Komplexe werden durch ihre IR‐Spektren, die Zinnverbindung zusätzlich durch das 119 Sn‐Mößbauer‐Spektrum charakterisiert. Danach sind die Se 4 N 2 ‐Moleküle in der Zinnverbindung in trans‐Position über je ein N‐Atom an das Zinnatom koordiniert (Symmetrie C i ), während in dem Titankomplex vermutlich beide N‐Atome des Se 4 N 2 ‐Moleküls chelatartig an das Titanatom gebunden sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here