z-logo
Premium
Elektrochemische Untersuchungen an SF 5 ‐substituierten Carbanionen
Author(s) -
Bittner J.,
Gerhardt R.,
Moock K.,
Seppelt K.
Publication year - 1991
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19916020110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die perfluorierten Carbanionen [SF 5 C(CF 3 ) 2 ] − und [(SF 5 ) 2 CCF 3 ] − sind in Acetonitril hinreichend stabil, um elektrochemisch untersucht werden zu können. Die Oxidation von [(SF 5 ) 2 CCF 3 ] − führt bei +1,24 V (vs. SCE) zu dem in ESR‐Experiment beobachtbaren Radikal [(SF 5 ) 2 CCF 3 ]. Für [SF 5 C(CF 3 ) 2 ] − führt die Oxidation bei +1,55 V nur zu dem radikalischen Folgeprodukt (CF 3 ) 2 C C(CF 3 ) 2 − . Die Carbanionen [SF 5 C(CF 3 ) 2 ] − und [(SF 5 ) 2 CCF 3 ] − , die ungesättigten Verbindungen (SF 5 ) 2 C CF 2 , SF 5 C(CF 3 ) CF 2 und SF 5 C(CH 3 CF 2 ) wie auch (SF 5 ) 2 CH 2 werden im Potentialbereich von −0,6 V bis −0,8 V irreversibel reduziert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here