z-logo
Premium
Zur Konstitution von Alkaliruthenaten (VI). 2. Über den Aufbau von K 2 [RuO 3 (OH) 2 ]
Author(s) -
Fischer D.,
Hoppe R.
Publication year - 1991
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19916010105
Subject(s) - chemistry , trigonal crystal system , crystallography , stereochemistry , crystal structure
Durch Einengen eines wäßrigen Auszuges einer KOH‐Schmelze mit RuO 2 (KOH: RuO 2 = 20:1; an der Luft, Sinter‐Korundtiegel, 30 Min.) wurden rubinrote Einkristalle von K 2 [RuO 3 (OH) 2 ] erhalten. Reine Pulverproben konnten bislang nicht dargestellt werden. Die Strukturaufklärung (Vierkreisdiffraktometer, MoK α , 1664 I O (hkl), R = 2, 1%) belegt einen neuen Strukturtyp [Raumgruppe P2 1 2 1 2 1 (Nr. 19) mit a = 803,1(5), b = 669,9(3) und c = 1 061,6(6) pm], in dem Ru trigonal‐byramidal koordiniert ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here