z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie der Alkylverbindungen von Übergangsmetallen. 56. Zur Bildung von Butadien‐Nickel‐Komplexen
Author(s) -
Thiele K.H.,
Böhme U.,
Pasynkiewicz S.
Publication year - 1991
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19916000116
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Einwirkung von CH 2 = CHLi auf Verbindungen des Typs C 5 H 5 NiCl · PR 3 (R = CH 3 , C 2 H 5 ) entstehen überwiegend niederwertige Nickelspecies. In geringer Menge konnte das bereits beschriebene η 2 , η 2 ‐Butadien‐bis(cyclopentadienylnickel) ( I ) isoliert werden. Verwendet man C 5 H 5 NiCl · PP 3 als Ausgangsstoff, so entsteht neben Reduktionsprodukten m̈‐But‐2‐en‐1,4‐diyl‐bis(cyclopentadienylnickel), C 5 H 5 NiCH 2 CH CHCH 2 NiC 5 H 5 · PPh 3 ( II ). Die erhaltenen Verbindungen wurden durch Elementaranalysen, ihre Hydrolyseprodukte sowie durch 1 H‐NMR‐ und IR‐Spektren charakterisiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here