Premium
Neue oktaedrische Metallcluster des Zr und V Die Kristallstrukturen von [Cp 6 Zr 6 S 9 ] und [V 6 Se 8 O(PMe 3 ) 6 ]
Author(s) -
Fenske D.,
Grissinger M. A.,
Loos M.,
Magull J.
Publication year - 1991
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19915980112
Subject(s) - chemistry , crystallography , crystal structure , x ray crystallography , inorganic compound , stereochemistry , physics , organic chemistry , diffraction , optics
Bei der Reaktion von [CpZrCl 3 ] mit S(SiMe 3 ) 2 , bzw. von [CpVCl 2 (PMe 3 ) 2 ] mit Se(SiMe 3 ) 2 entstehen die sechskernigen Komplexe [Cp 6 Zr 6 S 9 ] ( 1 ) bzw. [V 6 Se 8 O(PMe 3 ) 6 ] ( 2 ). Die Struktur von 1 besteht aus einem Zr 6 ‐Oktaeder, dessen Polyederflächen von μ 3 ‐S‐Liganden besetzt sind, und die Cp‐Liganden sind η 5 an die Zr‐Atome gebunden. Auch in 2 liegt ein Oktaeder vor, das aus 6 V‐Atomen gebildet wird und von μ 3 ‐Se‐Liganden koordiniert wird. 1 und 2 enthalten jeweils im Clusterzentrum ein zusätzliches S‐bzw. O‐Atom.