Premium
Das erste Gadoliniumcarbidfluorid: Gd 2 CF 2
Author(s) -
Mattausch Hj.,
Eger R.,
Simon A.
Publication year - 1991
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19915970117
Subject(s) - crystallography , chemistry
Mit Gd 2 CF 2 konnte erstmals ein Gadoliniumcarbidfluorid dargestellt werden. Man erhält Gd 2 CF 2 durch Reaktion von stöchiometrischen Mengen GdF 3 , Gd und C bei 1250°C in verschweißten Ta‐Ampullen. Es ist isotyp mit Gd 2 CBr 2 (Raumgruppe P 3 m1; a = 373,11(4) und c = 642,5(1) pm). Die C‐Atome sind von Gd‐Atomen oktaedrisch umgeben. Diese Gd 6 C‐Oktaeder sind zweidimensional zu Oktaederschichten kondensiert, die durch F −− ‐Doppelschichten voneinander getrennt sind.