Premium
Der Ba 3 In 2 O 6 ‐Typ mit Sc 3+ In tetragonal pyramidaler Koordination Zur Kenntnis von BaSr 2 ScInO 6
Author(s) -
MüllerBuschbaum Hk.,
Abed M.
Publication year - 1991
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19915960105
Subject(s) - tetragonal crystal system , materials science , crystallography , x ray crystallography , physics , analytical chemistry (journal) , chemistry , crystal structure , diffraction , chromatography , optics
Mit CO 2 ‐Laser‐Technik wurden Einkristalle von BaSr 2 ScInO 6 dargestellt. Röntgenuntersuchungen führen zu tetragonaler Symmetrie: Raumgruppe D 4h 17– I4/mmm; a = 4,1020; c = 20,685 Å; Z = 2. BaSr 2 ScInO 6 ist mit Ba 3 In 2 O 6 bzw. den Phasen Ln 2−x Sr 1+x Cu 2 O 6−x/2 isotyp. In 3+ und Sc 3+ sind statistisch verteilt und werden von Sauerstoff tetragonal pyramidal koordiniert.