Premium
Darstellung und Kristallstruktur eines Calciumcarbidchlorides mit einer C 3 4− ‐Einheit, Ca 3 Cl 2 C 3
Author(s) -
Meyer H.Jürgen
Publication year - 1991
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19915930118
Subject(s) - crystallography , chemistry
Ca 3 Cl 2 C 3 entsteht aus Calcium, CaCl 2 und Graphit in verschweißten Tantal‐Kapseln in Form roter, transparenter Kristalle durch Erhitzen des Reaktionsgemenges auf 900°C (1 Tag) und anschließendes dreitägiges Tempern bei 780°C. Die Verbindung kristallisiert in einer Schichtstruktur (Cmcm, Z = 4, a = 384,24(9) pm, b = 1 340,7(3) pm, c = 1 152,6(3) pm, R = R W = 0,036 für 481 unabhängige Intensitäten) mit einer alternierenden Anordnung von Doppelschichten aus Ca 2+ und Schichten aus Cl − . In den Calcium‐Doppelschichten liegen die Allylenidionen, C 3 4− . Sie zeigen C 2v ‐Symmetrie mit einem Bindungswinkel (CCC) von 169,0(6)° und dem CC‐Bindungsabstand von 134,6(4) pm.