z-logo
Premium
Additions‐ und SubstitutionsReaktionen an Tetrafluor‐ und Tetrachlordiboran(4)
Author(s) -
Haubold W.,
Kraatz U.,
Einholz W.
Publication year - 1991
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19915920104
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Aus äquimolaren Mischungen von B 2 F 4 und Me n N(SiMe 3 ) 3‐n (n = 0–3) entstehen bei tiefen Temperaturen die Monoadditionsprodukte 1–4 . Aus dem Addukt 2 (n = 2) bildet sich durch Abspaltung von Me 3 SiF das dimere monosubstituierte Diboran 8 , das bei Raumtemperatur langsam in das Aminoboran 6 und (BF) n zerfällt. Der Verlauf der Reaktionen wurde mit Hilfe der 11 B‐ und 19 F‐NMR‐Spektroskopie sowie durch Dampfdruckmessungen untersucht. Bei der Umsetzung von B 2 Cl 4 mit PCl 5 bzw. [Me 4 N]Cl in flüssigem Chlorwasserstoff bei 0°C bilden sich nach Aussage der 11 B‐ und 31 P‐NMR‐Spektren nicht [PCl 4 ] 2 + [B 2 Cl 6 ] 2− bzw. [Me 4 N] 2 + [B 2 Cl 6 ] 2− , sondern [PCl 4 ] + [BCl 4 ] − , PCl 3 und BCl 3 bzw. [Me 4 N] + [BCl 4 ] − und BCl 3 neben (BCl) n .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here