z-logo
Premium
Ca 6 GaN 5 und Ca 6 FeN 5 . Verbindungen mit [CO 3 ] 2− ‐isosteren Anionen [GaN 3 ] c− und [FeN 3 ] 6−
Author(s) -
Cordier G.,
Kniep R.,
Höhn P.,
Rabenau A.
Publication year - 1990
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19905910107
Subject(s) - crystallography , hexagonal crystal system , chemistry
Die isotypen Phasen Ca 6 GaN 5 und Ca 6 GeN 5 (hexagonal, P6 3 /mem; a = 627, 7(3)/623,7(1) pm, c = 1219,8(3)/1233,2(6) pm; Z = 2) werden durch Reaktion von Gemischen aus Ca und Ga (molares Verhältnis 6:1) bzw. Fe, Ca 3 N 2 und Ca (molare Verhältnisse zwischen 3:1:13 und 5:2:15) mit Stickstoff bei Temperaturen von 850°C bzw. 950°C bis 1100°C erhalten. Als wesentliche Strukturmerkmale treten carbonat‐isostere, trigonal‐planare Anionen [MN 3 ] 6− auf (GaN: 195,1(28) pm; FeN: 177,0(15) pm). Enge Verwandtschaft besteht zu den Kristallstrukturen von Verbindungen der Hydrotalkit‐Gruppe.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here