z-logo
Premium
Perfluormethyl‐Element‐Liganden. XL. Chrom‐ und Wolframpentacarbonylkomplexe von Bis(trifluormethyl)phosphanen des Typs (F 3 C) 2 PX′ (X′ = H, F, Cl, Br, I, NEt 2 )
Author(s) -
Grobe J.,
Le Van D.,
Meyring W.
Publication year - 1990
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19905860120
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die Komplexe M(CO) 5 P(CF 3 ) 2 X′ (M = Cr, W; X′ = H, F, Cl, Br, I) entstehen in präparativen Mengen (Ausbeuten zwischen 15 und 42%) bei der Umsetzung der Liganden (F 3 C) 2 PX′ mit den photochemisch aus M(CO) 6 in Methylenchlorid erzeugten Addukten „M(CO) 5 CH 2 Cl 2 ”. Die entsprechenden Derivate des Aminophosphans Et 2 NP(CF 3 ) 2 sind bei Verwendung der THF‐Komplexe M(CO) 5 THF in guten Ausbeuten (60–75%) zugänglich. Die spektroskopischen Daten (MS, IR, NMR) der neuen Verbindungen werden mitgeteilt. Die CO‐Valenzfrequenzen v (CO) und die Koordinationsverschiebungen Δδ dokumentieren die hohe π‐Acidität der Liganden (F 3 C) 2 PX′.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here