Premium
Das iso‐Tetraphosphan P[P(SiMe 3 )Me] 2 [P(SiMe 3 ) 2 ]
Author(s) -
Fritz G.,
Stoll K.,
Matern E.
Publication year - 1990
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19905860107
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography , polymer chemistry
P[P(SiMe 3 )Me] 2 [P(SiMe 3 ) 2 ] 1 wird gebildet aus PCl 3 und P(SiMe 3 ) 2 Me 2 über die Zwischenstufe [Me(Me 3 Si)P] 2 PCl 3 , die mit LiP(SiMe 3 ) 2 4 zu 1 reagiert. Für die präparative Darstellung von 1 ist das Verhältnis PCl 3 : 2:4 = 1:2:2,75 einzuhalten, wodurch Nebenreaktionen zurückgedrängt werden, die anderenfalls auftreten. 1 kristallisiert aus n‐Pentan in Form farbloser rautenförmiger Kristallblättchen (Ausbeute 55%), die sich beim Schmelzen (53°C) zersetzen. Es wird über die Ergebnisse der NMR‐spektroskopischen Untersuchung an 1 berichtet.