Premium
Ein neues Strontium‐Oxometallat Sr 9 Zn 4 Cu 2 O 14 , mit Sr 2+ in flächenverknüpften Oktaedern
Author(s) -
Boehlke A.,
MüllerBuschbaum Hk.
Publication year - 1990
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19905830103
Subject(s) - strontium , crystallography , trigonal crystal system , chemistry , materials science , crystal structure , organic chemistry
In geschlossenen Cu‐Rohren wurden Einkristalle von Sr 9 Zn 4 Cu 2 O 14 dargestellt. Moderne Röntgenmethoden führen zu monokliner Symmetrie [Raumgruppe C 2h 3 C2/m; a = 22,22; b = 3,61; c = 11,29 Å; β = 98,6°, Z = 2]. Die Kristallstruktur enthält ein Sr/O‐Gerüst mit Sr 2+ in oktaedrischer und trigonal prismatischer Koordination. SrO 6 ‐Oktaeder treten partiell flächenverknüpft auf. In das Sr/O‐Gerüst sind Zn 2+ ‐Ionen in Tetraederlücken und Cu + ‐Ionen mit hantelförmiger Koordination eingelagert.