z-logo
Premium
Zur Darstellung und Charakterisierung von BiTa 7 O 19 [1]
Author(s) -
Stemmer W.,
Gruehn R.
Publication year - 1990
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19905810122
Subject(s) - chemistry , crystallography
Als neue Phase im System Bi 2 O 3 /Ta 2 O 5 konnte die ternäre Verbindung BiTa 7 O 19 hergestellt werden. Die pulverförmige farblose Substanz ließ sich durch Festkörperreaktion (T = 1 000°C) der Oxide Bi 2 O 3 und Ta 2 O 5 (1 : 7) sowie durch Ionenaustauschexperimente in geschmolzenem BiCl 3 erhalten, wobei man von einigen Vertretern (Cu 3 Ta 7 O 19 , Cu 5 Ta 11 O 30 , Pb 3/2 Ta 7 O 19 , Na 2 Ta 4 O 11 und Ag 2 Ta 4 O 11 ) der von J AHNBERG eingehend beschriebenen Strukturfamilie A (n+1)/m m+ Ta 3n+1 O 8n+3 ausging. BiTa 7 O 19 kristallisiert hexagonal mit den Gitterkonstanten a = 6,2218(4) Å und c = 20,031(2) Å und ist nach Guinieraufnahmen isostrukturell zu den entsprechenden Verbindungen SETa 7 O 19 der Seltenen Erden (SE = Y, La, Ce…Gd).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here