Premium
Selenoarsenate aus wäßriger Lösung. Die Kristallstruktur von Na 3 AsO 3 Se · 12 H 2 O und Na 3 AsSe 4 · 9H 2 O
Author(s) -
Krebs B.,
Hürter H.U.,
Enax J.,
Fröhlich R.
Publication year - 1990
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19905810118
Subject(s) - chemistry , crystallography , materials science
Die aus wäßriger Lösung durch Reaktion von As 2 O 3 mit NaOH und Selen (oder durch Umsetzung von Na 2 Se mit As 2 Se 3 und Selen) unter strengem Sauerstoffausschluß zugänglichen farblosen kristallwasserhaltigen Selenoarsenate enthalten neben den tetraedrischen Anionen AsO 3 Se 3− und AsSe 4 3− Wasserstoffbrücken‐Systeme mit strukturbestimmenden OH … Se‐ Brücken. Na 3 AsO 3 Se · 12 H 2 O kristallisiert in P2 1 2 1 2 1 mit a = 9,220(3), b = 13,018(3), c = 14,048(4) Å, Z = 4. Das kubische Na 3 AsSe 4 · 9 H 2 O (P2 1 3, a = 12,149(3) Å, Z = 4) ist isotyp mit dem Schlippeschen Salz Na 3 SbS 4 · 9 H 2 O. Die Se 2− in AsO 3 Se 3− und AsSe 4 3− sind H‐Acceptoren in jeweils 6 Se … HO‐Wasserstoffbrücken mit d(Se…O) = 3,693 Å und d(Se…H) = 2,47–2,89 Å. Die AsSe‐Bindung in AsO 3 Se 3− (2,283 Å) ist kürzer als bei AsSe 4 3− (2,319 Å).