z-logo
Premium
Neue Erdalkali‐Gallium‐Silicide, ‐Germanide und ‐Stannide mit vom AIB 2 ‐Typ abgeleiteten Strukturen
Author(s) -
Czybulka Axel,
Pinger Bianca,
Schuster HansUwe
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895790119
Subject(s) - chemistry , gallium , crystallography , organic chemistry
Neue ternäre ABX‐Phasen mit formal 9 Elektronen pro Formeleinheit CaGaSi, CaGaGe, CaGaSn, SrGaGe, SrGaSn und BaGaGe wurden durch Umsetzen der Elementgemenge bei Temperaturen um 1200 K dargestellt und röntgenographisch untersucht. Sie kristallisieren hexagonal. Die Strukturen lassen sich vom AIB 2 ‐Typ ableiten. Die Erdalkaliatome besetzen die Positionen der Aluminiumatome, die Gallium‐ und Metalloidatome alternierend die der Boratome. Aufgrund der Radienverhältnisse sind die Gallium‐Metalloid‐Schichten im Gegensatz zu den Borschichten in AlB 2 leicht gewellt. Die Abstände innerhalb dieser Schichten entsprechen der Summe der kovalenten Radien, die der Erdalkaliatome parallel zu den Schichten der Summe der metallischen Radien. Nach den Ergebnissen der Einkristallstrukturanalysen für CaGaSi, CaGaGe und SrGaSn vermuten wir, daß Wechselwirkungen zwischen den Gallium‐Metalloid‐Schichten auftreten. Die besonderen Strukturmerkmale und die Bindungsverhältnisse werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here