Premium
Erste Abbauprodukte von Hexahydraten MCl 3 · 6H 2 O (M V, Ti, Cr, Al) mit einer Verfeinerung der Struktur von [Cr(H 2 O) 6 ]Cl 3
Author(s) -
Spundflasche E.,
Fink H.,
Seifert H. J.
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895790118
Subject(s) - chemistry , crystallography , medicinal chemistry
Der thermische Abbau von AlCl 3 · 6H 2 O und TiCl 3 · 6H 2 O verläuft in einer Stufe; im Falle der beiden isomeren Hexahydrate des CrCl 3 verläuft der Abbau mehrstufig, jedoch über röntgenamorphe Zwischenprodukte. Nur von VCl 3 · 6H 2 O und VBr 3 · 6H 2 O ist das erste Abbauprodukt kristallin; durch Erhitzen im HX‐Strom auf ≈ 100°C entstehen die Tetrahydrate. Für VCl 3 ·4 H 2 O ließ sich die Struktur nur unter Benutzung schlechter Einkristalle bestimmen: monokline Zelle in der R.G. C2/m mit a = 1204,1 pm; b = 715,5 pm; c = 971,8 pm; β = 112,88°; Z = 4. Die Strukturdaten von [Cr(H 2 O) 6 ]Cl 3 wurden anhand von Einkristalluntersuchungen verbessert.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom