z-logo
Premium
Komplexbildung des Kupfer(II) mit Opioidpeptiden
Author(s) -
Yatsimirskii K. B.,
Mosin V. V.
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895770133
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Mit Hilfe der FAB‐Massenspektrometrie werden die Komplexverbindungen des Kupfer(II) mit dem Neuropeptid Enkephalin als Ionen der Zusammensetzung CuH −(n−1) L + nLi + registriert. Die Protonierungs‐ und Komplexbildungskonstanten von vier Oligopeptiden bzw. ihren Kupfer(II)‐Komplexen (L‐I L‐IV) werden durch potentiometrische Titration ermittelt. Die höchste Stabilität zeigen Komplexe mit methioninhaltigen Liganden. Bei physiologischen pH‐Werten kann das gesamte im Gehirn enthaltene Enkephalin an endogenem Kupfer bei [Cu 2+ ] > 10 −7 M gebunden sein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here