z-logo
Premium
Basische Metalle. LXIV. Lewis‐basische Bis(trimethylphosphan)cobalt‐Komplexe mit Indenyl und Trifluormethylcyclopentadienyl als Liganden
Author(s) -
Werner H.,
Mahr J.,
Hörlin G.
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895770132
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , cobalt , stereochemistry , organic chemistry
Die Halbsandwichverbindungen C 9 H 7 Co(PMe 3 ) 2 ( 1 ) und (C 5 H 4 CF 3 )Co(PMe 3 ) 2 ( 6 ) werden aus CoCl(PMe 3 ) 3 und C 9 H 7 Li bzw. TlC 5 H 4 CF 3 synthetisiert. Sie verhalten sich wie Metall‐Basen und reagieren mit HBF 4 , CH 3 I (oder CF 3 SO 3 CH 3 ), I 2 und CH 3 COCl unter oxidativer Addition zu den kationischen Komplexen [C 9 H 7 CoX(PMe 3 ) 2 ] + ‐und [(C 5 H 4 CF 3 )CoX(PMe 3 ) 2 ] + (X H, CH 3 , I, COCH 3 ), die als PF 6 ‐Salze ( 2–5 und 7–10 ) isoliert werden. Die 1 H‐NMR‐ und IR‐Daten der Verbindungen 1–10 weden, auch im Vergleich zu denen der entsprechenden Cyclopentadienylcobalt‐Komplexe, diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here