Premium
Über Cyanatverbindungen und deren reaktives Verhalten. XLIII. Darstellung und Eigenschaften von Organomagnesiumthiocyanat‐ und ‐selenocyanat‐Verbindungen
Author(s) -
Böhland H.,
Hofmann F. R.,
Hanay W.,
Berner H. J.
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895770106
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry
Reaktionen von RMgX‐ bzw. RMgX · 2L‐Verbindungen führen in Tetrahydrofuran mit KYCN über Halogenid‐Pseudohalogenid‐Austauschreaktionen zu RMgNCY‐Reaktionslösungen (R = Alkyl‐ oder Arylgruppen; X Cl, Br, I; L O‐Donoren; Y S, Se), aus denen kristalline Verbindungen des Typs RMgNCY · 2 THF isolierbar sind. Die dargestellten Verbindungen werden durch IR‐Absorptionsspektren, konzentrationsabhängige Elektrolytleitfähigkeitsmessungen und ihr Reaktionsverhalten im Vergleich zu „klassischen Grignardverbindungen” näher charakterisiert.