z-logo
Premium
Synthese und Struktur der ersten sechsgliedrigen Selena‐ und Platinatriazaphosphorine
Author(s) -
Roesky H. W.,
Scholz U.,
Noltemeyer M.
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895760129
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die Reaktion von PhCN mit Li[N(SiMe 3 ) 2 ], Ph 2 PCl und Me 3 SiN 3 führt zu der Ausgangsverbindung (Me 3 Si) 2 NC(Ph)NP(Ph) 2 N(SiMe 3 ) 1 . Mit SeCl 4 und 1 entsteht das 1‐Chlor‐3,3,5‐triphenyl‐1λ 4 ,2,4,6,3λ 5 ‐selenatriazaphosphorin 2 . Sowohl (Ph 3 P) 2 Pt(C 2 H 4 ) als auch (Ph 3 P) 4 Pt reagieren mit 1 unter Bildung der sechsgliedrigen, platinhaltigen Heterocyclen 2 und 4 . Die sechsgliedrigen Ringe 2 und 4 werden durch eine Einkristall‐Röntgenstrukturanalyse charakterisiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here