Premium
CsHg, eine ungewöhnliche Variante der CsCl‐Struktur Darstellung, Kristallstruktur und physikalische Eigenschaften
Author(s) -
Deiseroth H. J.,
Strunck A.,
Bauhofer W.
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895750106
Subject(s) - chemistry
Darstellung, Kristallstruktur und elektrischer Widerstand der goldfarbenen, luftempfindlichen und triklin kristallisierenden Verbindung CsHg werden beschrieben. Der Aufbau des mit KHg isotypen CsHg ist eine bisher unerkannte, triklin verzerrte Variante des CsCl‐Typs, die durch die Bildung isolierter, quadratisch planarer Hg 4 ‐Einheiten gekennzeichnet ist. CsHg bildet sich aus den Elementen unter drastischer Schrumpfung des Molvolumens (30%). Trotz dieses eigentlich für ionische und nicht für intermetallische Verbindungen typischen Verhaltens, zeigt CsHg im Gegensatz zum strukturell verwandten CsAu eine metallische Temperaturcharakteristik des elektrischen Widerstandes.