Premium
Reaktionen von Sauerstoff‐ bzw. Schwefel‐Heterocyclen mit Natrium und Dichlor(diisopropylamino)boran
Author(s) -
Maringgele W.,
Meller A.
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895720117
Subject(s) - chemistry , dibenzofuran , medicinal chemistry , borane , organic chemistry , catalysis
Thiophen reagiert mit Natrium und Dichlor(diisopropylamino)‐boran zum 2,4‐Bis(diisopropylamino)‐1,3,2,4‐dithiadiboretan ( a ). Bei der Umsetzung von Dibenzothiophen, Dibenzofuran bzw. Xanthen mit Na und Dichlor(diisopropylamino)boran wird die Heterobrücke jeweils auf einer Seite gespalten. Man erhält so das Amino(phenylthio)boran 1 und die Amino(phenoxy)borane 2 und 3 . Die Verbindungen werden analytisch und spektroskopisch (MS; NMR: 1 H, 11 B, 13 C) charakterisiert.