z-logo
Premium
Polysulfonylamine. XIV. Trimethyl(dimesylamino)stannan: Verhalten gegenüber Wasser und Festkörperstruktur von Diaqua(trimethyl)zinn(IV)‐dimesylaminid
Author(s) -
Blaschette A.,
Schomburg D.,
Wieland E.
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895710108
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , trigonal crystal system , crystallography , crystal structure
Das Verhalten von Trimethyl(dimesylamino)stannan ( 1 ) in wäßriger Lösung wird durch alkalimetrische Titration und Leitfähigkeitsmessungen charakterisiert. Aus einer gesättigten Lösung von 1 in wasserhaltigem CH 2 Cl 2 (0,02% H 2 O) wurden Kristalle des ionischen Komplexes [(CH 3 ) 3 Sn(OH 2 ) 2 ]N(SO 2 CH 3 ) 2 ( 2 ) erhalten. 2 kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P2 1 /n. Im Kation ist das Sn‐Atom in einer nahezu idealen trigonal‐bipyramidalen Konfiguration von drei C‐Atomen in äquatorialer und zwei O‐Atomen in axialer Position umgeben (SnO‐Abstände 225,4 und 232,7 pm). Das Anion ist durch sehr kurze SN‐Abstände (159,1 und 159,3 pm) und einen SNS‐Winkel von 121,5° gekennzeichnet. Kationen und Anionen sind durch ein ausgedehntes Netz von H‐Brückenbindungen verknüpft.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here