z-logo
Premium
Sr 2 [C 8 H 8 (COO) 4 ] · 4 H 2 O – eine Verbindung mit dreidimensionaler Gerüststruktur
Author(s) -
Robl Christian
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895700111
Subject(s) - crystallography , chemistry , x ray crystallography , physics , diffraction , optics
Farblose, plättchenförmige Einkristalle von Sr 2 [C 8 H 8 (COO) 4 ] · 4 H 2 O wurden in wässerigem Kieselgel dargestellt. Sr 2 [C 8 H 8 (COO) 4 ] · 4 H 2 O kristallisiert monoklin in der Raumgruppe C2/c mit a = 1227,1(3) pm, b = 667,8(3) pm, c = 1956,8(4) pm, β = 102,51(2)°. Die Röntgenstrukturbestimmung (R g = 2,19%) ergab, daß Sr 2+ von drei Wassermolekülen und sechs Sauerstoffatomen aus Carboxylatgruppen koordiniert ist. Die Koordinationspolyeder sind durch gemeinsame Kanten zu Schichten parallel (001) verknüpft. Diese Schichten werden durch die [C 8 H 8 (COO) 4 ] 4− ‐Ionen zu einem dreidimensionalen Verband vernetzt. In Wasserstoffbrückenbindungen treten vor allem Carboxylatsauerstoffatome als Protonenakzeptoren auf, die schwach an Sr 2+ koordiniert sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here