z-logo
Premium
Darstellung und Kristallstruktur von Cs 2 Mn(PO 3 ) 4
Author(s) -
Klinkert B.,
Jansen M.
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895700109
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Beim Tempern von Gemengen aus Cs 2 CO 3 , MnO und H 3 PO 4 im molaren Verhältnis entsprechend Cs:Mn:P = 3:1:5 kristallisiert bei 500°C die Verbindung Cs 2 Mn(PO 3 ) 4 . Als Nebenprodukt entsteht (CsPO 3 ) n , das von der Titelverbindung durch Laugen mit Wasser (Ultraschallbad) abgetrennt werden kann. Die Röntgenstrukturanalyse (P2 1 /n; a = 797,62(3), b = 1324,91(6), c = 1154,62(8) pm; β = 101,97(1)°; Z = 4) zeigt das Vorliegen eines Kettenphosphates.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here