Premium
Beiträge zur Chemie des Phosphors. 191. Zum reaktiven Verhalten von Natriumtetraphosphinoborat NaB(PH 2 ) 4
Author(s) -
Baudler M.,
Block C.,
Budzikiewicz H.,
Münster H.
Publication year - 1989
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19895690102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Natriumtetraphosphinoborat lagert sich in Gegenwart von Tetrahydrofuran schon bei mäßigen Temperaturen in Natrium‐heptaphosphinodiborat, Na[(PH 2 ) 3 BPH 2 B(PH 2 ) 3 ] ( 1 ), um. Bei der Reaktion von NaB(PH 2 ) 4 mit BH 3 · THF entsteht Natriumtetrakis(boranphosphino)borat, NaB(PH 2 BH 3 ) 4 ( 2 ), das eine bemerkenswerte thermische Stabilität aufweist, lösungsmittelfrei aber nicht beständig ist. Mit Methyliodid wird das leicht zersetzliche Triphosphinoboranmethylphosphan, B(PH 2 ) 3 PH 2 CH 3 ( 3 ), gebildet. Die 31 P‐ und 11 B‐NMR‐Daten von 1 – 3 werden mitgeteilt und diskutiert.