z-logo
Premium
Die Kristallstruktur von Tris(pyridinium)brom‐bis(bromotrichloroaluminat(III))
Author(s) -
Hensen K.,
Ewald G.,
Pickel P.
Publication year - 1988
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19885640112
Subject(s) - chemistry , pyridinium , medicinal chemistry
Die Verbindung [(PyH) 3 Br] [AlCl 3 Br] 2 kann durch Zusammenschmelzen stöchiometrischer Mengen PyHBr und AlCl 3 im molaren Verhältnis 3:2 erhalten werden. Sie kristallisiert in der Raumgruppe P   2   1(monoklin) mit den Gitterkonstanten a= 745,6(2), b = 1415,6(2), c = 1363,1(1) pm, β = 93,00(1)°, Z = 2. Zur Strukturbestimmung wurden 2827 Reflexintensitäten gemessen; es wurde ein gewichteter R‐Wert von 5,8% erreicht. Das Kation dieser Verbindung besteht aus einem von drei Pyridinium‐Ionen über NHBr‐Wasserstoffbrücken koordinierte zentralen Bromid‐Ion. Die NBr‐Abstände betragen 334(2), 330(2) und 323(3) pm.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here