z-logo
Premium
Zur Kristallchemie der Oxotantalate M 4 Ta 2 O 9 . III. Beiträge zur Kristallchemie von Zn 4−x Mg x Ta 2 O 9 und Zn 2,1 Mg 0,9 Ta 2 O 8
Author(s) -
Halle G.,
MüllerBuschbaum Hk.
Publication year - 1988
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19885640105
Subject(s) - chemistry , crystallography , zinc , organic chemistry
Untersuchungen mit Röntgenpulver‐ und Einkristalltechnik im System Zn 4−x Mg x Ta 2 O 9 zeigen, daß beim Einbau von Mg 2+ der Zn 4 Ta 2 O 9 ‐Typ verlassen wird. Alle Misch kristalle kristallisieren im aufgefüllten Korundtyp. Zn 2+ und Mg 2+ besetzen im Metallteilgitter die vorhandenen Positionen statistisch. Verbindungen vom Typ Zn 3−x Mg x Ta 2 O 8 kristallisieren nicht im Zn 3 Ta 2 O 8 ‐Typ, sondern wie Zn 3 Nb 2 O 8 . Eine Metallpunktlage ist mit Mg 2+ und Zn 2+ besetzt. Die Existenz der verschiedenen Strukturtypen und die Polyederdeformation werden im Hinblick auf den Ersatz von Zn 2+ gegen Mg 2+ diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here