Premium
Zur Kenntnis von Na 6 Cu 2 O 6
Author(s) -
Burkovec N.,
Leban I.,
Hoppe R.
Publication year - 1988
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19885630112
Subject(s) - maple , crystallography , chemistry , lattice energy , crystal structure , biology , botany
Erstmals wurden schwarze Einkristalle von Na 6 Cu 2 O 6 mit a = 1094,8(1), b = 1203,6(1), c = 1638,1(2) pm, R. Gr. Cmca, Z = 12 dargestellt. Cu 3+ ist planar von vier O 2 ‐umgeben. Je zwei CuO 4 ‐Gruppen sind zu planaren, isolierten Anionen Cu 2 O 6 6− verknüpft. Die Abstände CuO liegen zwischen 181,6(3) und 186,4(4) pm, die Winkel OCuO zwischen 84,0(1)° und 93,7(1)°. Die Effektiven Koordinationszahlen, ECoN, Mittleren Fiktiven Ionenradien, MEFIR, und der Madelunganteil der Gitterenergie, MAPLE, wurden berechnet.