Premium
Beiträge zur Chemie des Phosphors 187. Hexaisopropyl‐decaphosphan(6), P 10 ( i ‐Pr) 6 ‐ Darstellung und 31 P‐NMR‐spektroskopische Strukturbestimmung
Author(s) -
Baudler M.,
Schlitte S.,
Hasenbach J.
Publication year - 1988
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19885600102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Hexaisopropyl‐decaphosphan(6) ( 1 ) wurde durch Reaktion von i ‐PrPCl 2 , P 4 und Magnesium gewonnen und analysenrein isoliert. Wie durch 31 P‐NMR‐spektroskopische Untersuchungen bewiesen werden konnte, weist 1 ein Konjunkto‐Phosphangerüst aus einer Norbornan‐analogen P 7 ‐Gruppe mit ankondensiertem Fünfring auf, ist demnach 3,4,5,8,9,10‐Hexaisopropyl‐tricyclo[5.2.1.0 2,6 ]decaphosphan. Hinweise auf ein Konstitutions‐Isomer mit Adamantan‐analoger Struktur wurden nicht gefunden. Verbindung 1 entsteht als Gemisch von zwei Konfigurationsisomeren 1a und 1b , die sich in der räumlichen Anordnung der Isopropylgruppe an P 10 unterscheiden.