Premium
Untersuchungen an Systemen aus Salzen und gemischten Lösungsmitteln. XXXIV. 27 Al‐ und 1 H‐NMR‐spektroskopische Untersuchungen an Lösungen des Systems AlCl 3 ‐Wasser‐N,N‐Dimethyl‐ formamid
Author(s) -
Emons H. H.,
Siedler M.,
Thomas B.,
Porzel A.
Publication year - 1988
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19885580124
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Al 3+ ‐Ionen werden sowohl in wäßrigen als auch in DMF‐Lösungen sechsfach koordiniert, die Koordination des DMF erfolgt über Sauerstoff. Wegen der geringen Verschiebungsdifferenz zwischen der reinen wäßrigen und der reinen DMF‐Lösung treten in den 27 Al‐NMR‐Spektren mit gemischtem Lösungsmittel keine getrennten Signale für gemischt‐koordinierte Spezies auf. Aus den Änderungen der Al‐chemischen Verschiebung und der Halbwertsbreite der Signale in Abhängigkeit von der Lösungsmittelzusammensetzung werden Hinweise auf eine selektive Solvatation erhalten. In den 1 H‐NMR‐Spektren erscheinen für die Formyl‐ und Methylprotonen des DMF getrennte Signale für die Moleküle in der ersten Koordinationssphäre und die des restlichen Lösungsmittels. Daraus läßt sich die Anzahl der direkt koordinierten DMF‐Moleküle ermitteln. Bis zu einem DMF‐Gehalt von x s≈ 0,45 wird bevorzugt DMF koordiniert, danach tritt ein Selektivitätswechsel auf, so daß bevorzugt Wasser koordiniert wird.