Premium
Untersuchungen zur Reaktion zwischen Alkalihexafluorosilicaten und einigen oxidischen Niobverbindungen
Author(s) -
Wilde W.,
Kolditz L.
Publication year - 1988
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19885580114
Subject(s) - natural bond orbital , crystallography , physics , chemistry , molecule , quantum mechanics
Die Reaktionen von Na 2 SiF 6 mit M‐Nb 2 O 5 oder NaNbO 3 führen stets zum Na 2 Nb 2 O 5 F 2 , dessen Thermolyseprodukt NaNbO 3 ist. Andererseits existieren vielgestaltige Reaktionen des K 2 SiF 6 . Mit M‐Nb 2 O 5 wird eine Zwischenphase mit Bronzestruktur, ähnlich dem α‐K 0,25 NbO 2,25 F 0,75 , gebildet die danach in K 3 NbO 2 F 4 und eine röntgenamorphe Niobphase umgewandelt wird. Außerdem kristallisiert K 2 NbO 3 F in einer Langzeitreaktion. Jedoch wird in der Reaktion von K 2 SiF 6 mit NaNbO 3 zuerst K 2 NaNbO 2 F 4 gebildet und nur bei Vorhandensein eines K 2 SiF 6 ‐Überschusses wandelt sich dieses langsam in K 3 NbO 2 F 4 um. Durch gezielte Thermolyse des K 3 NbO 2 F 4 können Verbindungen wie K 6 Nb 2 O 7 F 2 erzeugt werden.