z-logo
Premium
Synthese und Kristallstruktur von Pb 2 P 4 O 12 · 3 H 2 O
Author(s) -
Klinkert B.,
Jansen M.
Publication year - 1988
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19885560108
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , medicinal chemistry
Pb 2 P 4 O 12 · 3 H 2 O wurde durch doppelte Umsetzung von Blei(II)‐nitrat und Natrium‐cyclo‐Tetraphosphat in wäßriger Lösung bei 25°C erhalten. Die Kristallzüchtung erfolgte diffusionskontrolliert (Agar‐Agar‐Gel). Die Kristallstruktur (P 1 ; a = 786.4(3), b = 914,4(3), c = 1021,6(3) pm, α = 97,42(2)°, β = 100,63(2), γ = 114,92(2)°; Z = 2; 4160 unabhängige Diffraktometerdaten, R = 0,05) enthält cyclo‐Tetraphosphatanionen mit der Punktsymmetrie D 2d . Blei ist jeweils von acht Sauerstoffatomen angenähert in Form eines quadratischen Antiprismas umgeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here