Premium
Über Cs 2 TlBr 5 – ein Pentabromothallat (III) mit tetraedrischen TlBr 4 − ‐ und oktaedrischen TlBr 6 3− ‐Anionen
Author(s) -
Zimmermann Klaus,
Thiele Gerhard
Publication year - 1987
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19875531032
Subject(s) - chemistry , crystallography
Durch Kristallisation aus wäßrigen Lösungen von TlBr 3 und CsBr konnten gelbe Kristalle von Cs 2 TlBr 5 erhalten werden. Die orthorhombische Kristallstruktur (a = 1330,2(11); b = 777,0(3); c = 2349,3(6) pm; Z = 8, RG Pnma‐Nr. 62) enthält isolierte tetraedrische TlBr − 4 und oktaedrische TlBr 6 3− ‐ Anionen, die zusammen mit den Cs + ‐Kationen nach dem Motiv einer AntiCaWO 4 ‐ Anordnung gepackt sind. Die Verbindung zersetzt sich bei 260°C irreversibel in Cs 3 Tl 2 Br 9 und CsBr.