Premium
Neue Lithiumchlorid‐Suzukiphasen: Li 6 MCl 8 (M = Fe, Co, Ni)
Author(s) -
Lutz H. D.,
Kuske P.,
Wussow K.
Publication year - 1987
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19875531020
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die bisher nicht bekannten Suzuki‐Phasen Li 6 FeCl 8 , Li 6 CoCl 8 und Li 6 NiCl 8 ( cF 60) konnten durch Zusammenschmelzen der binären Chloride dargestellt werden. Die Ergebnisse thermoanalytischer, röntgenographischer, IR‐ und ramanspektroskopischer Untersuchungen sowie von Leitfähigkeitsmessungen werden mitgeteilt. Die Gitterkonstanten der kubischen (Raumgruppe Fm 3 m) Halogenide betragen a = 1029,3, 1027,5 und 1023,5 pm. Oberhalb 275 (Li 6 FeCl 8 ) bzw. 355°C (Li 6 CoCl 8 ) erfolgt Umwandlung in eine NaCl‐Defektstruktur. Die metastabile Nickelverbindung kann nur durch Abschrecken von etwa 560°C erhalten werden. Die Lithiumchlorid‐ Suzukiphasen sind bei höheren Temperaturen schnelle Lithiumionenleiter (spezifische Leitfähigkeit bei 500°C 1,4 · 10 −1 , 1,5 · 10 −1 und 6,9 · 10 −2 Ω −1 · cm −1 ). Die ramanaktiven Gitterschwingungen der Suzuki Phasen werden diskutiert.