Premium
Magnetische Eigenschaften von SEPtX‐Verbindungen (SE = Seltenerdelement, X = P, As)
Author(s) -
Kuss M.,
Wenski G.,
Mewis A.,
Schuster H.U.
Publication year - 1987
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19875531018
Subject(s) - crystallography , chemistry , materials science
Die magnetischen Eigenschaften von SEPtP und SEPtAs (SE = Sm, Gd, Tb, Tm, Yb, Lu) wurden im Temperaturbereich zwischen 4 und 300 K gemessen. Die Verbindungen kristallisieren im AlB 2 ‐Typ (Phosphide) bzw · einer Variante dieser Struktur (Arsenide). GdPtAs und TbPtP verhalten sich bei tiefen Temperaturen ferromagnetisch, SmPtAs und GdPtP antiferromagnetisch. Bei Temperaturen unterhalb von 10 K zeigen auch TmPtP und TmPtAs eine magnetische Ordnung, während LuPtP sowie LuPtAs Pauli‐Paramagnetismus und SmPtP einen temperaturunabhängigen Paramagnetismus aufweisen. YbPtP und YbPtAs folgen dem Curie‐Weiß‐Gesetz, wobei das Arsenid dynamisch zwischenvalent ist.