z-logo
Premium
Cis‐ und trans‐1‐Phosphabicyclo[4.4.0]decan
Author(s) -
Krech F.,
Issleib K.,
Zschunke A.,
Meyer H.
Publication year - 1987
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19875531016
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Durch radikalische Cyclisierung von (CH 2 CHCH 2 CH 2 ) 2 CHPH 2 10 wird eine Mischung von cis‐ ( 5a ) und trans‐1‐Phosphabicyclo[4.4.0]decan ( 5b ) erhalten. Nach Trennung in die reinen Stereoisomeren konnten die Strukturen durch 13 C‐NMR‐Spektren bei 153—302 K zugeordnet werden. Gleichgewichtseinstellungen 5a ⇌ 5b durch UV‐Bestrahlung ergaben bei 35°C einen ⊲G°‐Wert nahe Null. Die Aktivierungsparameter für die Ringinversion von 5a und seinem Sulfid 17a betragen ⊲G = 41,9 kJ · mol −1 bzw. 39,7 kJ · mol −1 . Umsetzungen von 5a und 5b mit H 2 O 2 , Schwefel, Selen, HSO 3 F, CH 3 I, CS 2 und Ni(CO) 4 führten zu den entsprechenden Derivaten. Werte der 1 H‐, 13 C‐, 31 P‐ und 77 Se‐NMR‐Spektren sowie IR‐Daten der LNi(CO) 3 (L = 5a, 5b ) werden mitgeteilt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here